Medien
Fotos & Videos
Impressionen
Segelflug 360°
Himmel ohne Grenzen
Wellenflug im Münsterland
Fliegen ohne Motor
Wenn der Vater mit dem Sohne...
Longest-Day-Fliegen 2011
Presse
Fantastische Flugerlebnisse und ein neues Segelflugzeug
Kurz vor dem Ende der diesjährigen Flugsaison konnten 12 Flugschüler/-innen und Nachwuchspiloten des Vereins für Segelflug Krefeld e.V. (VfS Krefeld) noch einmal fantaschtische Flugerlebnisse sammeln. Bei einem Herbstfluglager auf dem Flugplatz Celle-Scheuen in der Lüneburger Heide wurde dabei mal über und mal unter den Wolken geflogen. Und dazu konnte vor Ort noch ein neues doppelsitziges Leistungsflugzeug vom Typ "Duo Discus X" übernommen werden.
Der Herbst ist in Segelfliegerkreisen eigentlich nicht dafür bekannt, dass sich gute Wetterbedingungen zum Segelfliegen einstellen. Trotzdem machte sich eine kleine Gruppe des VfS Krefeld auf zum Flugplatz Celle-Scheuen in der ...
Vier auf einen Streich
Kurz vor Ende der Flugsaison 2020 kann der Verein für Segelflug Krefeld e.V. (VfS Krefeld) noch einen hervorragenden und in dieser Art noch nicht dagewesenen Ausbildungserfolg verzeichnen: Gleich vier Segelflugausbildungen konnten mit der finalen praktischen Prüfung auf einen Streich erfolgreich abgeschlossen werden!
Nach intensiver Koordination und Vorbereitung, sowie mit etwas Wetterglück konnten Julius Kellings (Neukirchen-Vluyn), Gottfried Kern (Duisburg-Mündelheim) sowie Janina und Nico Stimming (Neukirchen-Vluyn) am 19.10.2020 ihre praktische Segelflugprüfung ablegen und damit ihre Segelflugausbildung erfolgreich abschließen.
Segelfliegen über der Schwäbischen Alb
Lange war "Corona-bedingt" unklar, ob die Pilotinnen und Piloten des Vereins für Segelflug Krefeld e.V. (VfS Krefeld) ihr diesjähriges Sommerfluglager würden durchführen können. Dank der besonderen Gastfreundschaft der Segelfliegergruppe Neresheim und der großzügigen Flugplatzanlage in Neresheim (Ostalb-Kreis) konnte das Fluglager letzlich doch stattfinden und wurde ein voller Erfolg. Viele erlebnisreiche Flüge mit unvergesslichen Eindrücken konnten so über der Schwäbischen Alb und darüber hinaus durchgeführt werden. Der Schwerpunkt des VfS-Flugbetriebs lag dabei erneut in der Flugausbildung. Aber auch Lust- und Streckenflüge kamen nicht zu kurz.
Neues Spielplatzflugzeug auf dem Flugplatz Krefeld-Egelsberg
Im Herbst des vorletzten Jahres wurde festgestellt, dass Flugzeugspielgerät auf dem Spielplatz nach fast zwanzig Jahren in Wind und Wetter so stark reparaturbedürftig war, dass es komplett erneuert werden muss. Zwei Mitglieder des Vereins für Segelflug Krefeld (vormals Segelfluggruppe Becker&van Hüllen) erklärten sich bereit das Projekt durchzuführen.
Durch das sehr knappe Budget wurde nach Sponsoren und Unterstützern gesucht, die sich in der Stadt Krefeld, Forstamt, und der Schreinerei Coenen aus Verberg fanden. Die Stadt Krefeld konnte nach der Beseitigung der Sturmschäden ...
Longest-Day-Fliegen auf dem Egelsberg
Die Sommersonnenwende und somit der längste Tag des Jahres ist für viele Menschen etwas besonderes und es finden in der Regel vielfältige Aktionen statt. So auch bei den Pilotinnen und Piloten des Vereins für Segelflug Krefeld e.V. (VfS Krefeld). Sie nutzen den letzten Samstag, wie es gute und lange Traditionn ist, für intensiven Segelflugbetrieb von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang – dem sogenannten "Longest-Day-Fliegen". (In diesem Jahr natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln für den Luftsport!)
Wie geplant trafen sich die Frühaufsteher des VfS-Krefeld bereits um 4:00 Uhr morgens am Hangar, um alles ...
Endlich wieder in die Luft gehen
Nachdem die jüngsten Lockerungen der Coronabeschränkungen auch den Vereinssport in NRW betrafen ist nun auch der Luftsport grundsätzlich wieder möglich. Und so heißt es seit dem 16.05.2020 für die Pilotinnen und Piloten des Vereins für Segelflug Krefeld e.V. (VfS Krefeld): "Endlich wieder in die Luft gehen."
Wie viele andere Sportler/-innen, mussten sich auch die Mitglieder des VfS Krefeld seit Anfang März in Geduld üben und konnten bei schönem Wetter nur sehnsüchtig in den Himmel schauen. Nach mehr als zwei Monaten konnte es nun endlich wieder mit dem Flugbetrieb auf dem Krefelder Egelsberg losgehen.
Auch die Segelflieger müssen am Boden bleiben
Die Ostertage 2020 sind vorbei und das Wetter war herrlich. Auch zum Segelfliegen wären die Bedingungen eigentlich sehr schön gewesen. Lieder geht es den Pilotinnen und Piloten des Vereins für Segelflug Krefeld e. V. (VfS Krefeld) aber wie vielen anderen Team-Sportlern. Durch die Corona-Pandemie und die Kontaktsprerre ist auch der Flugplatz Krefeld Egelsberg als Sportstätte geschlossen und jeglicher Vereinsbetrieb ruht.
Also bisher kein Flugbetriebsbeginn 2020, kein Vereins-Osterfeuer in geselliger Runde und auch nicht das ersehnte Osterfluglager auf dem Flugplatz Celle in der Lüneburger-Heide – alles musste leider ...
Segelfliegen hautnah erleben
Der Verein für Segelflug Krefeld e. V. (VfS Krefeld) veranstaltet am Samstag, den 28. September 2019 nach längerer Pause wieder einen Publikumstag auf dem Flugplatz Krefeld Egelsberg. Ob jung oder alt – alle Luftsportinteressierten sind dazu (gerne auch mit Familie) herzlich willkommen!
Nach vielen fliegerischen Highlights in diesem Jahr möchte der VfS Krefeld in einem kleineren und familiären Rahmen allen Luftsportinteressierten die Gelegenheit geben, einen Einblick in die Faszination des Segelflugsports und das Ultraleichtfliegen zu bekommen. Hautnah und direkt auf dem Vorfeld kann ein Blick auf und in die Flugzeuge...
Im Segelfliegerurlaub einmal um die halbe Welt
Als Highlight der diesjährigen Flugsaison verbrachte der Verein für Segelflug Krefeld e. V. (VfS Krefeld) sein Sommerfluglager bei hervorragenden Bedingungen auf dem Flugplatz Neresheim auf der östlichen schwäbischen Alb. Alle mitgereisten Pilotinnen und Piloten nebst Familienmitgliedern und Fliegerfreunden aus Langenfeld und Hamburg kamen in allen Bereichen des Flugsports voll auf ihre Kosten. Alleine im Streckensegelflug konnten 20.162,39 km zurückgelegt werden – also einmal um die halbe Welt.
Auch in diesem Jahr zog es den VfS Krefeld wieder mit Sack und Pack (d. h. mit 14 Segelflugzeugen und je einem Motor- und Ultraleichtflugzeug) in den ersten ...
Links & Downloads
Hier präsentieren wir eine Auswahl wichtiger Downloads und interessanter Internetseiten. Wir versuchen, diese Seite immer auf aktuellem Stand zu halten.
Dokumente & Programme
Wetter
METAR / TAF Düsseldorf
TAF
AMD EDDL 211901Z 2119/2224 17013KT 9999 BKN030 TEMPO 2119/2121 19015G25KT RA BECMG 2121/2123 19020G30KT PROB40 TEMPO 2123/2201 SHRA SCT015CB TEMPO 2201/2204 29025G40KT SHRA BKN015CB BECMG 2204/2207 23010KT PROB30 TEMPO 2204/2210 BKN014 BECMG 2220/2223 17007KT =
SR / SS: 07:24 / 16:04 UTC ( 2021-01-21)
Luftsportportale
Verbände
Behörden
Fliegerärzte
Vereinsflieger
Presse-Archiv
Timo Angenendt ist Niederrheinmeister im Streckensegelflug 2019!
Sieg beim "Kappes Vergleichsfliegen 2019"
Mit 15 Jahren alleine 150 km weit geflogen
In luftiger Höhe über der Lüneburger Heide unterwegs
Ein Jubiläum der besonderen Art: 25.000 zuverlässige Windenstarts
Start in die Segelflugsaison 2019
Neuigkeiten im Verein für Segelflug Krefeld
Bei den Krefelder Segelfliegern ist alles eingepackt und winterfest!
Entspannung in der Luft
12.500 Streckenflugkilometer über der schwäbischen Alb
Mit Kindern abgehoben!
Mit 66 Jahren, da fängt das Fliegen an!
Osterfluglager in der Heide
Gut gerüstet in die Flugsaison 2018
Segelfliegen am Krefelder Egelsberg
RP ONLINE
Beim Verein für Segelflug kann das Segelfliegen erlernt werden.
erschienen: August 2017
Ich heb ab ...
Mit Sack und Pack in die Rhön
In luftigen Höhen - aber mal anders
Langes Wochenende mit Longest-Day-Fliegen
Osterfluglager auf dem Flugplatz Höpen
Mit neuen Seilen in die Luft
Mein Austauschschüler und wir
Adieu Flugsaison 2016
Saisonfinale auf dem Egelsberg
Segelfliegen über der Sonnenseite der Rhön!
Presse VfS Krefeld
erschienen: 26. Juli 2016
PDF-Dokument
Die Welt im Gleitflug
VfS-Nachwuchsteam ist Niederrheinmeister!
VfS-Nachwuchs wieder vorne mit dabei
VfS-Segelflieger auf dem "Dingel"
Schwungvoll in die Flugsaison 2016
Zufrieden mit der Flugsaison 2015
Über den Dächern von Krefeld
Luftsport hautnah erleben
Über den Wolken gibt's keinen Stau
Platz zwei und drei für Krefelder Segelflieger
Krefelder Segelflieger sportlich und engagiert!
Gutes Segelflugwetter zum Saisonstart
Maxi-Club schnuppert Flugplatzluft
Höhenflüge am Egelsberg
Eleganter Nachwuchs im Flugzeugpark
Saisonfinale bei den Segelfliegern
Mit dem Sportflugzeug zum neuen Hauptstadtflughafen BER
Platz '5' in NRW und die schnellsten am Niederrhein
Von Bad Berka aus in alle Himmelsrichtungen…
Saisonhalbzeit bei den Segelfliegern
Erster Platz in der großen Klasse
Presse VfS Krefeld
erschienen: 02. Juni 2014
PDF-Dokument
Westdeutsche Zeitung - Krefeld
Kappes-Segelflugwettbewerb auf dem Egelsberg
erschienen: 01. Juni 2014
Webseite
40 Piloten beim Kappes-Fliegen
erschienen: 02. Juni 2014
gescannter Artikel
Zum Kappes-Wettbewerb in die Lüfte
erschienen: 04. Juni 2014
gescannter Artikel
xity.de
Himmel ohne Grenzen
erschienen: 02. Juni 2014
Webseite
Kappes-Segelflugwettbewerb am Krefelder-Egelsberg
Beim Osterfluglager in der Welle auf 3.500 Meter
Es tut sich wieder was…
Vom Cockpit in den Sand
Saisonfinale auf dem Krefelder Egelsberg
Krefelder Jungpiloten sind erfolgreich in Frankreich
Longest Day mit drei Alleinflügen
Mit dem Schüler-Lehrer-Team auf Platz drei
Segelfliegen – wieso, weshalb, warum?
Segelflieger starten zur Kappes-Meisterschaft
Neuer Pächter im Restaurant auf dem Flugplatz
Saison eröffnet: Segelflieger erkunden Städte von oben
Segelflieger starten eiskalt in die neue Saison
Zum Segelfliegen nach Afrika
Auf Winterbetrieb umgestellt - Saisonende bei den Segelfliegern
Segelflug-Sommerlager in Bad Berka
Neuer Startrekord beim Longest-Day-Fliegen
Wenn der Vater mit dem Sohne...
60 Jahre Verein für Segelflug Krefeld
Über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos
Saisonstart bei den Fliegern - und gleich etwas zu feiern
Safety first zum Saisonende
100 Starts an 3 Tagen in Goch-Asperden
Schwerelos überm Egelsberg
VfS-Piloten bei der Niederrhein-Meisterschaft 2011 auch in Goch-Asperden wieder vorne mit dabei
Segelflieger wieder sehr aktiv und erfolgreich
Fulminanter Start in die Streckenflugsaison 2011
Flugsaison am Niederrhein eröffnet
28 Fluglehrer bildeten sich fort
Erster Segelflugbetrieb 2011
Segelfliegen im goldenen Oktober
Dankeschön-Trip in den Oman
Drei Streckenflüge über 1050 km in Zentralspanien: Niederrheinischer Rekord!
Erst die A-Prüfung und dann Adieu du schöner Niederrhein
Hochsaison der Segelflieger
Segelflieger trotzen den Eisheiligen
Niederrhein-Meisterschaft im Segelflug auf dem Krefelder Egelsberg
Mit dem Segelflugzeug in die Schule ...
Mit neuem Glanz am niederrheinischen Himmel
Flugsaison 2010 am Niederrhein - der Countdown läuft
Nachwuchspiloten XXS
Im Streckensegelflug deutschlandweit unter den Top Ten
Presse VfS Krefeld
erschienen: 10. Oktober 2009
PDF-Dokument
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Moers
Im Segelflieger bis Würzburg
erschienen: 17. Oktober 2009
gescannter Artikel
Rheinische Post - Krefeld
Erfolgreicher Segelflieger
erschienen: 17. Oktober 2009
gescannter Artikel
Rheinische Post - Moers
Segelflieger unter den "Top Ten"
erschienen: 09. November 2009
gescannter Artikel
Pressespiegel Flugplatzfest 2009
Extra Tipp - Krefeld
Rundflug im Doppeldecker
erschienen: 06. September 2009
gescannter Artikel
Vertical
Kunst am Himmel
Autor: Jennifer Fortmann
erschienen: 07. September 2009
gescannter Artikel
Rheinische Post
Der Traum vom Fliegen
Autor: Natascha Verbücheln
erschienen: 09. September 2009
gescannter Artikel
Stadtspiegel Krefeld
Flugtag-Wochenende auf dem Egelsberg
erschienen: 09. September 2009
gescannter Artikel
Westdeutsche Zeitung
Am Himmel über Traar gibt's für die Flieger keine Pause
erschienen: 11. September 2009
gescannter Artikel
Westdeutsche Zeitung
Über den Wolken Krefelds
erschienen: 14. September 2009
gescannter Artikel
Piloten erfolgreich und wohlbehalten zurück
Presse VfS Krefeld
erschienen: 13. August 2009
PDF-Dokument
Westdeutsche Zeitung - Krefeld
Piloten erfolgreich aus Segelfluglager zurück
erschienen: 21. August 2009
gescannter Artikel
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Moers
Aus der Luft die Welt erkunden
erschienen: 09. September 2009
Autor: Klara Helmes
gescannter Artikel