Der Verein für Segelflug Krefeld e. V. (VfS-Krefeld) veranstaltete vor kurzem ein ganz besonderes Event: Krebskranke Kinder hatten die Gelegenheit einen Nachmittag am Flugplatz Krefeld Egelsberg zu verbringen und durften natürlich auch mitfliegen.
Im Rahmen seines sozialen Engagements bot der VfS Krefeld krebskranken Kindern zum zweiten Mal die Möglichkeit, den Luftsport live zu erleben. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. konnte so insgesamt fünf Kindern ein unvergesslicher Nachmittag ermöglicht werden. Initiator des VfS Krefeld war einmal mehr Thomas Deckers aus Neukirchen-Vlluyn, der von Herzen gerne diese Aktion ins Leben rief und nun zum zweiten Mal mit viel Engagement organisierte. Unterstütz von vielen VfS-Mitglieder war so für eine gute Betreuung gesorgt.
Natürlich konnten die Kinder den Flugzeugpark des VfS Krefeld komplett besichtigen, in den ausgestellten Segelflugzeugen Platz nehmen und ausgiebig mit dem Steuerknüppel kühne Flugbewegungen simulieren. Als unverhofft begehrt erwies sich dabei auch eine Fahrt der Kinder mit dem VfS-Elektrogolfcart, welches sonst dem Rückholen der gelandeten Segelflugzeuge dient.
Für alle Kinder war natürlich das Mitfliegen der Höhepunkt des Nachmittages. Auch wenn es wetterbedingt nicht zu Rundflügen mit dem Segelflugzeug reichte, konnten alle Kinder zum Teil mit ihren Eltern einen Rundflug im 180 PS starken Sportflugzeug erleben. Die ganz mutigen trauten sich sogar ohne Eltern im 80 PS starken Ultraleichtflugzeug eine Runde zu drehen. Alle Kinder strahlen nach ihren Flügen vor Glück und berichteten stolz, was sie gesehen und erlebt hatten.
Anschließend konnten sich alle Teilnehmer/-innen bei Kaffee und Kuchen stärken, noch eine Runde im Golfcart drehen oder den Spielplatz am Flugplatz erobern. So richtig nach Hause wollte eigentlich keines der Kinder. Aber so nach und nach ließen sie sich dann doch von ihren Eltern überzeugen. Überglücklich ging es dann am späten Nachmittag für alle Beteiligten heim.